VORTRÄGE
Wirtschaft verstehen: Börsenhandel, Aktien und Investmentfonds
Datum: Do 23.02.2023
Zeit: 18:30 – 21:15 Uhr
Ort: Hof, SMS – Sport Mittelschule, Südeingang
Eintritt: 22,50€
Details
Dieser Vortragsabend soll die Welt der Finanzmärkte einfach erklären. Wie funktioniert die Börse und vor allem: Wie kann ich sie als Otto Normalverbraucher nutzen? Was ist eine Anleihe, Aktie oder ein Investmentfonds? Welche Risiken gibt es und wie finde ich meine persönliche Risikobereitschaft heraus? Wie beeinflussen Währungsschwankungen meinen Anlageerfolg? Machen Lebensversicherungen Sinn? Dieser Vortrag soll die Grundlagen und die Funktionsweise der Börsen für alle Interessierten vermitteln.
Trainer: Manfred Bauer MAS ist nach langjähriger Tätigkeit im Bankwesen Experte für den Bereich Vermögensverwaltung und Wertpapierhandel
Datum:
Vortrag 1: Di 07.03.2023
Vortrag 2: Di 21.03.2023
Vortrag 3: Di 11.4.2023
Vortrag 4: Di 25.4.2023
Zeit: 18:30 – 21:15 Uhr
Ort: Volkshochschule Salzburg – Strubergasse 26 – Raum 403
Eintritt: 97€
Details
Diese Vortragsreihe besteht aus drei Impulsvorträgen und einem Praxisabend. Sie erhalten einen grundlegenden Einblick in die Welt der Börse mit allen ihren Möglichkeiten. Sie sollen in die Lage versetzt werden, selbst Ihr Vermögen zu strukturieren und selbst an der Börse zu handeln. Neue Trends, wie Green- und Impactinvestment und Auswirkungen der Fremdwährungen auf ihren Anlageerfolg werden berücksichtigt. Auch der neue Markt der Kryptowährungen findet Berücksichtigung.
Vortrag 1: 23-1-12023 Wirtschaft verstehen: Finanzmärkte / Börsen am 7.3.2023 18:30 – 21:15 Uhr
Dieser Vortragsabend soll die Welt der Börsen und Finanzmärkte einfach erklären. Wie funktioniert die Börse und vor allem, wie kann ich als Otto-Normalverbraucher die Möglichkeiten nutzen? Was ist eine Anleihe, Aktie oder ein Investmentfonds? Um ein besseres Verständnis für die Börse zu erhalten, wird auch kurz die Geschichte und die volkswirtschaftliche Wirkung der Börse behandelt. Wie werden Börsengewinne und -verluste besteuert?
Vortrag 2: 23-1-12024 Wirtschaft verstehen: Chancen und Risiken am 21.3.2023. 18:30 – 21:15 Uhr
An diesem Abend lernen Sie, wie Sie Ihre persönliche Risikobereitschaft herausfinden und Ihre Anlageziele festlegen. Die Chancen und Risiken jeder Anlagemöglichkeit, wie Aktie, Anleihe, ETF oder Lebensversicherung wird genau beleuchtet. Was ist ein Rating? Auch soll dieser Abend eine Hilfestellung bieten, welche Bank für Ihre Bedürfnisse die richtige ist – vom Portfoliomanagement bis zum Onlinehandel.
Vortrag 3: 23-1-12025 Wirtschaft verstehen: Green- und Impactinvestment am 11.4.2023 18:30 – 21:15 Uhr
An diesem Abend wird der Fokus auf zwei neue Trends, nämlich Green- und Impactinvestment und Kryptowährungen gelegt. Zunehmend spielen die Faktoren der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung eine große Rolle bei der Auswahl der Aktien, Fonds und Anleihen. Sie sollen selbst in der Lage sein, Greenwashing zu erkennen. Wie ist der nahezu unüberschaubare Markt der Kryptowährungen einzuschätzen und wie finde ich mich dort zurecht?
Vortrag 4: 23-1-12026 Wirtschaft verstehen: Praxisabend am 25.4.2023 18:30 – 21:15 Uhr
An diesem Abend beschäftigen Sie sich praktisch mit der Strukturierung Ihres Vermögens und mit dem Handel aller Börseninstrumente, die Sie kennengelernt haben. Wie arbeite ich mit Limits und wie setze ich sie in unterschiedlichen Börsensituationen ein? Das perfekte Training für den Online-Börsenhandel. Können Charts eine Entscheidungshilfe leisten?
Alle Vorträge sind unter den jeweiligen Kursnummern auch einzeln buchbar, bei Buchung der gesamten Kursreihe sparen Sie sich jedoch 10%.
Mediation, ein starkes Instrument zur Konfliktlösung und Prävention
Datum: Di 09.05.2023
Zeit: 18:30 – 21:15 Uhr
Ort: Volkshochschule Salzburg – Strubergasse 26 – Raum 302
Eintritt: 19,50€
Tickets gibt’s hier: https://www.volkshochschule.at/kursdetail/kurs/23-1-01031/
Details
Der Konflikt gehört zum Leben, aber wie wir damit umgehen, macht den Unterschied.
Lernen Sie Konfliktmuster zu erkennen und aufzulösen.
Mediation ist eine beziehungsschonende Methode Konflikte zu regeln. Sobald ein Rechtsanwalt „im Spiel“ ist, wird es für die familiären/beruflichen Beziehungen schwierig.
VERGANGENE VORTRÄGE
Schwarzer Schwan – Vortrag im Rahmen der Reihe „Freude an Bildung” – AUSVERKAUFT
Datum: Di 28.02. & 22.03. & 30.03. 2023
Ort: Volkshochschule Saalfelden
Details
Bei der Vortragsreihe “Freude an Bildung” werden Sie sowohl in “klassische” als auch hochaktuelle Themen und Wissensfelder eingeführt.
Zum Vortrag “Schwarzer Schwan”
Was ist ein „schwarzer Schwan“?
Ein schwarzer Schwan ist ein Ereignis, das völlig unwahrscheinlich ist, gänzlich überraschend eintritt und (fast) alle erstaunt. Im Nachhinein kann sich herausstellen, dass es durchaus Anhaltspunkte gegeben hätte, um dieses Ereignis vorhersehen zu können. Aber auf die Wenigen oder den Einzelnen hat man nicht gehört.
Hintergrund
In England gehörten und gehören die Schwäne dem König oder der Königin. Man glaubte, dass alle Schwäne weiß seien, einfach weil das alles war, was die Menschen in der westlichen Welt je gesehen hatten. Diese Annahme wurde durch die Entdeckung Australiens und dem ersten schwarzen Schwan zunichte gemacht. Nach der Entdeckung von schwarzen Schwänen wusste man nicht, was man mit diesen tun sollte. Einsperren? Schlachten? Sind die krank oder eine Bereicherung? Prof. Taleb hat den Begriff “schwarzer Schwan” ca. 1970 als Bezeichnung für “überraschende Ereignisse” in die Wissenschaft übernommen.
Was ist, wenn mit mir was ist?
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Testament
Datum: Di 14.03.2023
Zeit: 18:30 – 21:15 Uhr
Ort: Strubergasse 26 – Raum 405
Eintritt: 19,50€
Details
“Unverhofft kommt oft” und gerade deshalb ist es wichtig, sich als Privatperson auf Unvorhergesehenes so gut wie möglich vorzubereiten und abzusichern. Dieser Vortrag unterstützt Sie dabei und informiert über die Themen:
- Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
- Schenkung und vorweggenommene Erbfolge
- Stiftungen und Zustiftungen
- Klassisches Testament
Was ist, wenn mit mir was ist?
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Testament
Datum: Do 09.03.2023
Zeit: 18:30 – 21:15 Uhr
Ort: Seekirchen – VHS-Kursraum im Stadtamt
Eintritt: 21,50€
Details
“Unverhofft kommt oft” und gerade deshalb ist es wichtig, sich als Privatperson auf Unvorhergesehenes so gut wie möglich vorzubereiten und abzusichern. Dieser Vortrag unterstützt Sie dabei und informiert über die Themen:
- Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
- Schenkung und vorweggenommene Erbfolge
- Stiftungen und Zustiftungen
- Klassisches Testament
Wirtschaft verstehen: Finanzmärkte / Börsen Impulsvortrag
Datum: Do 23.02.2023
Zeit: 18:30 – 21:15 Uhr
Ort: Hof, SMS – Sport Mittelschule, Südeingang
Eintritt: 22,50€
Details
Dieser Vortragsabend soll die Welt der Finanzmärkte einfach erklären. Wie funktioniert die Börse und vor allem: Wie kann ich sie als Otto Normalverbraucher nutzen? Was ist eine Anleihe, Aktie oder ein Investmentfonds? Welche Risiken gibt es und wie finde ich meine persönliche Risikobereitschaft heraus? Wie beeinflussen Währungsschwankungen meinen Anlageerfolg? Machen Lebensversicherungen Sinn? Dieser Vortrag soll die Grundlagen und die Funktionsweise der Börsen für alle Interessierten vermitteln.
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Testament
Veranstaltungsort: Salzburg Stadt
Datum: Di 13.12.2022
Zeit: 18:30 – 21:15 Uhr
Ort: Volkshochschule Salzburg – Strubergasse 26 – Raum 405
Eintritt: 19,50€
Details
“Unverhofft kommt oft” und gerade deshalb ist es wichtig, sich als Privatperson auf Unvorhergesehenes so gut wie möglich vorzubereiten und abzusichern. Dieser Vortrag unterstützt Sie dabei und informiert über die Themen:
– Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
– Schenkung und vorweggenommene Erbfolge
– Stiftungen und Zustiftungen
– Klassisches Testament
Trainer: Manfred Bauer MAS ist nach langjähriger Tätigkeit im Bankwesen Experte für den Bereich Vermögensverwaltung und Vorsorge.
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Testament
Veranstaltungsort: Salzburg Stadt
Datum: Di 29.11.2022
Zeit: 18:30 – 21:15 Uhr
Ort: Volkshochschule Salzburg – Strubergasse 26 – Raum 109
Eintritt: 19,50€
Details
“Unverhofft kommt oft” und gerade deshalb ist es wichtig, sich als Privatperson auf Unvorhergesehenes so gut wie möglich vorzubereiten und abzusichern. Dieser Vortrag unterstützt Sie dabei und informiert über die Themen:
– Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
– Schenkung und vorweggenommene Erbfolge
– Stiftungen und Zustiftungen
– Klassisches Testament
Trainer: Manfred Bauer MAS ist nach langjähriger Tätigkeit im Bankwesen Experte für den Bereich Vermögensverwaltung und Vorsorge.
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Testament
Veranstaltungsort: Pinzgau
Datum:
Termin 1: Di 04.10.2022
Termin 2: Mi 16.11.2022
Termin 3: Do 17.11.2022
Details
“Unverhofft kommt oft” und gerade deshalb ist es wichtig, sich als Privatperson auf Unvorhergesehenes so gut wie möglich vorzubereiten und abzusichern. Dieser Vortrag unterstützt Sie dabei und informiert über die Themen:
– Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
– Schenkung und vorweggenommene Erbfolge
– Stiftungen und Zustiftungen
– Klassisches Testament
Trainer: Manfred Bauer MAS ist nach langjähriger Tätigkeit im Bankwesen Experte für den Bereich Vermögensverwaltung und Vorsorge.
Wirtschaft verstehen: Börsenhandel, Aktien und Investmentfonds
Datum: Di 27.09.2022 & Di 11.10.2022 & Di 25.10.2022
Zeit: 18:30 – 21:15 Uhr
Ort: Volkshochschule Salzburg – Strubergasse 26 – Raum 404
Eintritt: 54€
Details
Diese Vortragsreihe besteht aus drei Impulsvorträgen, die einen grundlegenden Einblick in die Welt des Wertpapierhandels geben. Behandelt werden die Grundlagen des Börsenhandels, aber auch verschiedene Möglichkeiten des Investments und in einem dritten Vortrag werden Ihnen praktische Instrumente für den Handel mit Wertpapieren vorgestellt.
Vortrag 1: 22-2-12023 Wirtschaft verstehen: Finanzmärkte / Börsen am 27.9. 18:30 – 21:15 Uhr
Dieser Vortragsabend soll die Welt der Finanzmärkte einfach erklären. Wie funktioniert die Börse und vor allem: Wie kann ich sie als Otto Normalverbraucher nutzen? Was ist eine Anleihe, Aktie oder ein Investmentfonds? Welche Risiken gibt es und wie finde ich meine persönliche Risikobereitschaft heraus? Wie beeinflussen Währungsschwankungen meinen Anlageerfolg? Machen Lebensversicherungen Sinn? Dieser Vortrag soll die Grundlagen und die Funktionsweise der Börsen für alle Interessierten vermitteln.
Vortrag 2: 22-2-12024 Wirtschaft verstehen: Green- und Impactinvestment am 11.10. 18:30 – 21:15 Uhr
An diesem Abend wird der Fokus ganz auf das Green- und Impactinvestment gelegt. Zunehmend spielen die Faktoren der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung eine große Rolle bei der Auswahl der Aktien, Fonds und Anleihen. In diesem Impulsvortrag wird Ihnen ein Überblick über die Möglichkeiten des Green- und Impactinvestment geboten, es wird Ihnen gezeigt, wie Sie Greenwashing erkennen können und gleichzeitig wird Ihnen das Entstehen einer neuen Investmentphilosophie mit voraussehbar massiven Auswirkungen vorgestellt.
Vortrag 3: 22-2-12025 Wirtschaft verstehen: Instrumente für den (Online-)Börsenhandel am 25.10. 18:30 – 21:15 Uhr
An diesem Abend beschäftigen Sie sich eingehend mit allen Instrumenten, welche an der Börse gehandelt werden (Aktien, Optionsanleihe, Futures) und durch praktische Übungen lernen Sie, wann und in welchen Marktsituationen Sie sie sinnvoll einsetzen können.
Alle Vorträge sind unter den jeweiligen Kursnummern auch einzeln buchbar.
Trainer: Manfred Bauer MAS ist nach langjähriger Tätigkeit im Bankwesen Experte für den Bereich Vermögensverwaltung und Wertpapierhandel
UBIT Webinar – Weitergabe aus der Perspektive des Storchs – Begleiter auf einer langen Reise
Veranstaltungsort: Online
Datum: Do 06.10.2022
Zeit: ab 18:00 Uhr
Ort: Online
Details
Am Donnerstag, den 06.10.2022 lädt die Fachgruppe UBIT Salzburg gemeinsam mit der Experts Group für Betriebsübergabe zum Ersten von vier Onlinevorträgen zum Thema „Übergabe aus der Vogelperspektive“. Im Zentrum des ersten Webinars steht ab 18:00 Uhr die Sichtweise des Storches, der die herausfordernde und oftmals lange Übergabereise als vertrauensvoller Berater und Coach begleitet.
ReferentInnen: Die ReferentInnen Verena Gutwirth, Christoph Ortner und Manfred Bauer sind Ihre erfahrenen Begleiter.
AUSVERKAUFT: Freude an Bildung
Datum: Di 28.06.2022
Zeit: 14:00Uhr
Ort: Volkshochschule Salzburg – Strubergasse 26 – Raum 109
Details
Was ist, wenn mit mir was ist? Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Testament.
Trainer: Manfred Bauer MAS
AUSVERKAUFT: Impulsvortrag – Wirtschaft verstehen: Finanzmärkte / Börsen
Datum: Di 26.04.2022
Zeit: 18:30 – 21:15 Uhr
Ort: Volkshochschule Salzburg – Strubergasse 26 – Raum 404
Eintritt: 17,50€
Details
Dieser Vortragsabend soll die Welt der Finanzmärkte einfach erklären. Wie funktioniert die Börse und vor allem: Wie kann ich sie als Otto Normalverbraucher nutzen? Was ist eine Anleihe, Aktie oder ein Investmentfonds? Welche Risiken gibt es und wie finde ich meine persönliche Risikobereitschaft heraus? Wie beeinflussen Währungsschwankungen meinen Anlageerfolg? Machen Lebensversicherungen Sinn? Dieser Vortrag soll die Grundlagen und die Funktionsweise der Börsen für alle Interessierten vermitteln.
Trainer: Manfred Bauer MAS ist nach langjähriger Tätigkeit im Bankwesen Experte für den Bereich Vermögensverwaltung und Wertpapierhandel

Manfred Bauer
Bärnkarweg 51
5412 St. Jakob am Thurn
Österreich
+43 664 216 16 77
mail@bauer-mediation.at
Landessprecher der Wirtschaftsmediator:innen
Folgen Sie mir auch auf LinkedIn